Bis heute sind einige der Gründungsmitglieder von 1993 im Verein aktiv oder dem Verein als passive Mitglieder treu geblieben. Insofern steht der Verein in einer sehr langen Tradition.
Der Verein wählte Liesel van der Post, damals als Lehrerin an der Lüttinger Grundschule tätig, zu ihrer ersten Vorsitzenden. In dieser Funktion stand sie dem Verein bis Anfang 2012 vor. Neue Vorsitzende seit 2012 ist Renate Pulheim aus Lüttingen.
Erster Chorleiter des Vereins war Siegfried Schwegmann. Er hatte zuvor auch schon (seit 1978) den Lüttinger Kirchenchor geleitet. Bis ins Jahr 2000 hatte er die musikalische Leitung des Vereins inne. Sie wurde danach von Andreas Keuchel fortgesetzt. Seit 2008 singt die Chorgemeinschaft unter der künstlerischen Leitung von Paul J. Rammler.
Das Repertoire der Chorgemeinschaft umfasst auch nach der Neuformation als Verein kirchliches Liedgut ebenso wie etliche weltliche Lieder. Der Chor hat verschiedene Anlässe zu öffentlichen Auftritten genutzt, wie z.B. im Dom zu Bremen, in der Münsteraner Überwasserkirche, in der Pfarrkirche St. Gudula zu Rhede, nicht zuletzt auch im Xantener Dom, so anlässlich des Dom-Jubiläums '750 Jahre Gotik' im Jahre 2013. Die Teilnahme am Chorfestival "Stuttgart ganz Chor" das 2016 stattfand, zählt sicher zu den Höhepunkten der Chorauftritte.
Der Verein ist Mitglied im Sängerkreis Moers, der seit über 90 Jahren besteht.
Die Sängerinnen und Sänger des Vereins sind mit Freude engagiert und wünschen sich, auch neue Mitglieder in ihren Kreis aufzunehmen. Gemeinsames Singen im Chor, wie es in Lüttingen eine so lange Tradition hat, sollte an diesem Ort auch weiterhin eine Zukunft haben.
Im Jahr 2015 gründete sich ein Projektchor mit dem Ziel ein Konzert zur Erinnerung an Udo Jürgens mit seinen Liedern aufzuführen. Dies gelang erfolgreich und brachte der Chorgemeinschaft 20 neue Mitglieder, die mit Freude weiter im Chor singen. Im September 2016 schloss sich ein weiteres Projekt "Die Welt der Musik - die Musik in der Welt" an. Diese Konzerte, im November 2017 durchgeführt, zogen auch viele Besucher in den Bann und einige zu diesem Projekt neu hinzugekommene Sänger und Sängerinnen haben sich der Chorgemeinschaft angeschlossen.
Nach der Corona-Krise war es zunächst schwer, den Neuanfang zu finden. Viele der älteren Chormitglieder
entschlossen sich nach der langen Pause nicht mehr neu zu starten und leider mussten wir auch von einigen Mitgliedern krankheitsbedingt für immer Abschied nehmen. Durch das zuvor begonnene Projekt "Musical" kamen jedoch einige Sänger/innen wieder dazu. Heute zählt der Chor 25 aktive Mitglieder und singt weiter, nun dreistimmig, Lieder im weltlichen wie auch kirchlichen Bereich. Der Tenor und der Bass haben leider wenige Sänger/innen und warten auf Verstärkung.
Die Proben finden immer Mittwochs von 20.00 Uhr - 22.00 Uhr
im "Haus der Begegnung" Xanten, Karthaus 12 statt.